Gemeinde Verdal (Norwegen): Wandmalerei mit Szene (nach) der Schlacht von Stiklestad 1030 n. Chr. im Altarraum der romanischen Kirche von Stiklestad (Stiklestad kirke; seit 1180 n. Chr.); Hintergrund: Die Kirche von Stiklestad ist eine romanische Langkirche; wurde in Steinbauweise errichtet und 1180 n. Chr. fertiggestellt. Der Legende nach steht sie exakt an jener Stelle; an der Norwegens K鰊ig Olaf II. Haraldsson (995 - 29.7.1030); sp鋞er der Hl. Olaf und Nationalheiliger Norwegens; am 29.7.1030 in der Schlacht von Stiklestad starb. Der Sage nach lehnte er bei seinem Tode an einem gro遝n Stein. Dieser angebliche Stein liegt bis heute unter dem Altar der Kirche. Die Kirche wurde von Erzbischof 貀stein Erlendsson entwofen und gebaut. Um 1930 wurde die Kirche mit pr鋍htigen Wandmalereien und Mosaiken im sp鋞en nationalromantischen Stil ausgestattet und steht nun neben dem Stiklestad Nasjonale Kultursenter (www.snk.no). Olav Haraldsson (Haraldson) war 1015 - 1030 K鰊ig von Norwegen. Vor der Schlacht war er gerade aus Russland zur點kgekehrt; um seine Machtanspr點he anzumelden. Seine Gegner in der Schlacht waren aufr黨rerische Bauern. Den Todesstoss versetzte der Erzfeind Tore Hund. Der Leichnam des K鰊igs wurde sp鋞er an der Stelle des heutigen Nidarosdoms in Trondheim bestattet. Direkt nach der Schlacht war eine kleine Holzkirche errichtet worden. Die Bauzeit der Steinkirche war von 1150 bis 1180. Bei der Restaurierung 1927 - 1930 wurden alte Kalkwandmalereien entdeckt. Eien neue Malerei schuf der norwegische Maler Alf Rohlfsen (1895 - 1979) 1930. Es handelt sich um die Altartafel "Schwert und Lilien" (Sverdet og liljen); die zur 900-Jahrfeier am 29.7.1930 gefertigt wurde.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP19384296

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images