Tschechien; Nord-B枚hmen; Dorf Svetl谩 nad S谩zavou; Glasbl盲ser-Manufaktur BOMMA: Glasbl盲ser beim Einlkagern eines fertigen; ca. 1200 Grad Celsius hei脽en Glasobjekts in den Abk眉hlofen. Eigner und Direktor von BOMMA ist Jir铆 Trt铆k. Im Werk erlebt die europaweit ausgemusterte Gl眉hbirne ein Revival; im Format XXL! Mit 15 kg Gewicht ist sie ein Kultobjekt der Glasdesign-Kunst. BOMMA setzt mit 220 Mitarbeitern j盲hrlich 220 Mio. CZK um. BOMMA existiert seit 2012; doch das Dorf kann auf 300 Jahre Glasbl盲sertradition zur眉ckblicken. Viele hier arbeitende Glasbl盲ser stammen heute aus M盲hren und der Slowakei. Jir铆 Trt铆k hat seit 2008 眉ber 4 Mio. 鈧?in seine gl盲serne Vision investiert. Bomma ist 2015 die modernste Glasbl盲serei Europas und produziert den klarsten Kristall in Tschechien. Grund: BOMMA ist ein Ableger des in den gleichen Hallen angesiedelten Schleif- und Poliermaschinenherstellers Bohemia Machine s.r.o. Dank Ingenieur und Erfinder Jir铆 Trt铆k stellt sie die modernsten und besten Glasschleif- und Poliermaschinen der Welt her. BOMMA bringt absolute Kunstwerke auf den Markt. Im Show Room sind Werke ber眉hmter historischer und aktueller Glasdesigner versammelt; die mit BOMMA entstanden: Frantisek Vizner; Arik Levy; Olgoj Chorchoj; Jiri Pelcl; Monika Korinkova; Thomas Jenkins; Rony Plesl; Jakub Pollag; Daniel Gonzales; Eliska Kuchtova; Jeff Miller Jakub Berdych; Vratislav Sotola. Sammler stehen f眉r BOMMA-Glasobjekte Schlange. Es werden auch Sondereditionen mit nur 50 Exemplaren Auflage ediert.

px px dpi = cm x cm = MB
Details

Creative#:

TOP24914597

Source:

達志影像

Authorization Type:

RM

Release Information:

須由TPG 完整授權

Model Release:

No

Property Release:

No

Right to Privacy:

No

Same folder images:

Same folder images